Pro Löschantrag-Erstellung nur Ursprünglicher Preis war: 3,90 €Aktueller Preis ist: 2,90 €.

inkl. 19% MwSt.

Ungerechtfertigte Google-Reviews löschen

Mit KI-optimierten Anträgen
zur erfolgreichen Löschung.
Wichtig: Dies stellt keine Rechtsberatung und keine sonstige juristische Hilfestellung dar.
  • Kostenlose Sofort-Einschätzung
  • Hohe Erfolgsquote von 40 - 60%
  • Detaillierter Löschantrag in Sekunden
1
Business Setup
2
Review Analyse
3
Übersicht & Preise
4
Dokumente

Ihr Unternehmen finden

Gib den Namen deines Unternehmens ein

Gib den Namen deines Unternehmens ein. Vorschläge erscheinen automatisch.
Ort eingeben für präzisere Ergebnisse

Bewertungen hinzufügen

Füge problematische Bewertungen zur Analyse hinzu

Pflichtfeld: Eindeutige Bezeichnung zur späteren Zuordnung der Bewertung
Kopiere den kompletten Text der Bewertung, die du löschen lassen möchtest

Übersicht & Preisberechnung

Überprüfe deine Auswahl und die Gesamtkosten

Dein Unternehmen

Ausgewählte Bewertungen

Preisübersicht

Löschanträge & Abschluss

Deine fertigen Löschanträge sind bereit

Lade Löschanträge...

Google Bewertungen günstig selbst löschen?

Spare dir Zeit und
teure Kanzleikosten.

Kostenfreie Ersteinschätzung

Gib die URL der unfairen Rezension ein und erhalte augenblicklich eine rechtliche Erfolgsprognose. Schnell, anonym und kostenlos – ideal, um deine nächsten Schritte zu planen.

In Sekunden Profi-Antrag generieren

Unser KI-Generator erstellt in sekunden ein korrektes Löschschreiben inklusive Richtlinien-Zitate. Einfach kopieren, bei Google einreichen und zurücklehnen.

Erprobte Erfolgs-wahrscheinlichkeit

Über 40 % der angefochtenen Bewertungen werden entfernt – wir verweisen exakt auf Richtlinien und erhöhen so deine Chancen ohne zusätzliche Rechtskosten.

FAQ das wirklich weiterhilft

Alle Antworten auf einen Klick –
klar, kurz und auf den Punkt.

Unser Service ist so einfach und transparent wie möglich gestaltet. Der gesamte Prozess findet in unserem interaktiven Tool direkt auf der Webseite statt und führt dich in vier einfachen Schritten zum Ziel:

  1. Unternehmen finden: Du gibst den Namen deines Unternehmens ein und wählst es aus den Vorschlägen der Google-Suche aus.
  2. Bewertung analysieren: Du kopierst den Text der problematischen Bewertung in unser Analysetool. Unsere KI prüft den Text in Echtzeit auf rechtliche Verstöße und zeigt dir sofort die Erfolgschancen an.
  3. Übersicht & Kauf: Du siehst eine Zusammenfassung deiner ausgewählten Bewertungen und den fairen, transparenten Preis. Der Kauf erfolgt sicher und bequem über unseren Online-Shop.
  4. Löschantrag erhalten: Direkt nach dem Kauf erhältst du die fertigen, professionell formulierten Löschanträge. Du kannst sie sofort kopieren und bei Google einreichen. Zusätzlich werden alle Dokumente dauerhaft in deinem persönlichen Kundenkonto gespeichert.

Während kostenlose Vorlagen oft veraltet oder zu allgemein sind, um von Google ernst genommen zu werden, erstellen wir für jede einzelne Bewertung einen individuellen, KI-gestützten Löschantrag. Unsere speziell trainierte KI analysiert den Bewertungstext und verfasst ein Schreiben, das genau auf die Schwachstellen der Bewertung abzielt. Es nutzt dabei aktuelle rechtliche Grundlagen, relevante Paragrafen und sogar Gerichtsurteile, um die Argumentation zu untermauern. Das Ergebnis ist kein Standardtext, sondern ein hochprofessionelles, überzeugendes Dokument, das deine Erfolgschancen bei Google signifikant erhöht.

Eine 100-prozentige Garantie für eine Löschung kann und darf dir kein seriöser Anbieter geben, da die endgültige Entscheidung immer bei Google liegt. Was wir dir aber garantieren können, ist eine maximale Steigerung deiner Erfolgschancen. Unsere KI-Analyse gibt dir von Anfang an eine transparente Einschätzung der Chancen in Prozent und mit einem einfachen Ampel-System (grün, gelb, rot). So weißt du genau, woran du bist. Unsere Anträge sind so formuliert, dass sie Googles Prüfprozess optimal bedienen und die Argumente für eine Löschung klar und unmissverständlich darlegen.

Die größten Erfolgschancen hast du bei Bewertungen, die klar gegen geltendes Recht oder die Google-Richtlinien verstoßen. Dazu gehören vor allem:

  • Unwahre Tatsachenbehauptungen: Wenn jemand nachweislich falsche Dinge über dein Unternehmen behauptet.
  • Beleidigungen oder Schmähkritik: Wenn der Text keine sachliche Kritik mehr enthält, sondern nur noch dazu dient, dich oder dein Unternehmen herabzuwürdigen.
  • Fake-Bewertungen: Wenn du belegen kannst, dass die Person niemals Kunde bei dir war. Unser Antrag ist darauf optimiert, Googles Prüfpflicht in solchen Fällen zu aktivieren.
  • Interessenkonflikte: Bewertungen von Ex-Mitarbeitern oder Konkurrenten.

Reine Meinungsäußerungen ("Das Essen hat mir nicht geschmeckt") sind rechtlich geschützt und haben geringere Löschchancen, es sei denn, sie sind mit falschen Tatsachen oder Beleidigungen vermischt.

Wir machen es dir so einfach wie möglich. Nachdem du den Löschantrag von uns erhalten hast, musst du nur noch drei Schritte befolgen:

  1. Text kopieren: Klicke auf den "Kopieren"-Button neben dem fertigen Löschantrag in deinem Kundenkonto.
  2. Google-Formular öffnen: Wir stellen dir den direkten Link zum Meldeformular von Google zur Verfügung.
  3. Einfügen und Absenden: Füge unseren Text in das entsprechende Feld des Google-Formulars ein und sende deinen Antrag ab.

Den Rest erledigt unser professionell formulierter Text für dich. Alle deine gekauften Löschanträge bleiben dauerhaft in deinem Account-Bereich gespeichert, falls du sie erneut benötigst.

Unschlagbare Deals

Trage dich in unseren Newsletter ein um aktuelle Angebote und Deals zu erhalten.